×
0461 - 310 816
AOZ
Ambulantes Operationszentrum
Mürwiker Str. 162
24944 Flensburg
Kontaktdaten speichern
Servicezeiten
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Ihre Anästhesisten


Christof Lamp

1994 - 2001: Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität
2001 - 2003: Arzt im Praktikum im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster
2003 - 2007: Facharztausbildung im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
2007 - 2009: Anstellung als Facharzt für Anästhesie im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
2009 - 2011: Facharzt für Anästhesie in der Imland Klinik Rendsburg
2011 - 2014: Facharzt für Anästhesie am UKSH, Campus Kiel
Schwerpunkte Schmerztherapie und Palliativmedizin
seit 2015: Niederlassung im AOZ Flensburg zusammen mit Dr. R. Wiese
seit 2015: Kooperationspartner des Katharinen Hospiz am Park
seit 2022: Praxispartnerschaft im AOZ Flensburg zusammen mit Dr. Sebastian Gassner
Christof Lamp

Qualifikationen

2003: Fachkunde Rettungsdienst
2007: Facharzt für Anästhesie
2009: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2014: Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
2014: Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Dr. med. Sebastian Gassner

2003 - 2009: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
2010: Assistenzarzt Psychiatrie Asklepios Fachklinikum Göttingen
2009 - 2013: Kontaktstudium "Gesundheitsökonomie für Mediziner", Abschluss: Betriebswirt (SRH/HB)
2010 - 2013: Ergänzungsstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Abschluss: Magister / Master Of Public Health (MPH)
2012 - 2017: Facharztausbildung Anästhesiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
2017 - 2019: Facharzt für Anästhesiologie am UKE
2020 - 2021: Oberarzt Anästhesie Helios Klinikum Schleswig
mit Schwerpunkt Palliativmedizin / Spezielle Schmerztherapie
seit 2022: Niederlassung im AOZ Flensburg in Praxispartnerschaft zusammen Christof Lamp
seit 2022: Kooperationspartner des Katharinen Hospiz am Park
seit 2016: regelmäßige Notarzttätigkeit im boden- und luftgebundenen Rettungsdienst (BF Hamburg, BWK Hamburg, GARD-Intensivtransport am UKE, DRK Schleswig-Flensburg, DRF Luftrettung)
Dr. Sebastian Gassner

Qualifikationen

2014: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2017: Facharzt für Anästhesiologie
2019: Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2021: Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
2021: Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik)
2023: Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung

Dr. med. Ilka Wasserführer

2003 - 2009: Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Witten-Herdecke
2010 - 2016: Facharztausbildung Anästhesie im Evangelischen Krankenhaus Lütgendortmund und im Helios-Klinikum Schwelm
2017 - 2018: Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie im ambulanten und stationären Bereich (Schmerztherapeutische Praxis Bergen auf Rügen und Universitätsklinik Greifswald)
2019 - 2020: Oberärztin im Helios-Klinikum Schwelm, Leitung der Schmerzklinik mit stationärer multimodaler Schmerztherapie und Ermächtigungsambulanz
2020 - 2024: Oberärztin in der Anästhesie im Helios-Klinikum Schwelm
seit 2013: regelmäßige Tätigkeit als Notärztin
seit 2024: angestellte Fachärztin für Anästhesie im AOZ Flensburg
Dr. med. Ilka Wasserführer

Qualifikationen

2013: Fachkunde Rettungsdienst
2016: Fachärztin für Anästhesiologie
2016: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2018: Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie

Dr. med. Ralf Wiese

Dr. Ralf Wiese
1985: Abschluss des Medizinstudium an der Christian Albrechts Universität Kiel
1986: Stabsarzt bei der Bundesmarine
1987 - 1991: Facharztausbildung zum Anästhesisten an der Diako Flensburg
1991 - 2000: Anstellung als Anästhesist an der Diako Flensburg
2000: Niederlassung im AOZ Flensburg zusammen mit Dr. Grotmann, ab 2015 mit Ch. Lamp
Ab 1987 Notarzttätigkeit in boden- und luftgebundenen Rettungsdienst. Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
2022: Übergabe der Praxispartnerschaft an Dr. Sebastian Gassner, weiterhin als angestellter Anästhesist im AOZ Flensburg tätig